Das neue Klingspor Type Archive macht eine der bedeutendsten Sammlung von lateinischen Gebrauchsschriften des 20. Jahrhunderts für alle sichtbar.

In den Archiven des Klingspor Museum in Offenbach lagern unglaubliche Schätze der internationalen Schriftkunst des 20. Jahrhunderts. In 2019 gründete das Museum gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung Offenbach das Klingspor Institut für Schriftgestaltung. Dadurch wurde der Weg geebnet, dass sich auch Mitglieder der Hochschule mit der Nutzung und öffentlichen Darstellung des Archivs auseinandersetzen können.

Die HfG-Studierenden Laura Brunner und Leonie Martin haben mit ihrer Diplomarbeit, betreut von Prof. Marc Schütz (Lehrgebiet Typografie), eine Webseite entwickelt, die das umfangreiche Archiv der ehemaligen Schriftgiesserei Klingspor für das Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit sichtbar macht. Darüber hinaus haben sie dafür auch eine neue vierteilige Schriftinterpretation der Rudolf Koch Antiqua entwickelt um dem Archiv ein entsprechendes zeitgenössisches Gesicht zu geben. Ein wichtiger Bestandteil dieses öffentlichen digitalen Archivs ist auch die Einbeziehung von aktuellen Weiterentwicklung.

klingspor-type-archive.de

Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive
Klingspor Type Archive