Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse
»Hero's Journey« by Karolina Novoselskaja ©2017
Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse
Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse
Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse
Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse
Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse
Hero's Journey by Karolina Novoselskaja, Hesse Class, Prof. Klaus Hesse

Hero’s Journey

Eine Geschichte, ist nicht nur die Wiedergabe einer bestimmten Information, sie ist Bedienungsanleitung für das Leben. Wie muss so eine Bedienungsanleitung aufgebaut sein, damit sie Ihr Publikum erreicht? Das wache Bewusstsein schaut auf Daten, Zahlen, Fakten. Das Unbewusste reagiert auf Emotionen, die mit den Geschichten verbunden sind und leicht zu verstehen sind. Die menschliche Psyche ist so angelegt, dass Urbilder in uns starke Reaktionen hervorrufen. Sicherheit, Liebe, Freiheit und Selbstverwirklichung sind universale Themen, die alle Menschen beschäftigen, unabhängig von Ihre Kultur oder Sprache. 

Sie werden instinktiv verstanden und finden eine Tiefe Resonanz. Sie funktionieren als Thema weil sie ein und dieselbe Geschichte berühren. Das Medium der Geschichten kann sich ändern aber ihre Grundstruktur, und ihre Inhalte bleiben gleich. Ihre Informationen sind zeitlos und funktionieren in jeder Kultur und Erzählform. Die Heldenreise ist eine Geschichte, die den Weg eines Protagonisten, einer Protagonistin beschreibt. Sie besteht je nach Modell, meistens aus zwölf bis siebzehn Stadien. Dieses Motiv der Heldenfahrt hat in der Literatur und im Film, besonders in der Dramaturgie des Hollywoodkinos einen festen Platz.