Making Crisis Visible
11. Februar bis 2. Juni 2020
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Krisen sind Phänomene gesellschaftlicher Wahrnehmung. Auch Kunst und Gestaltung sind Medien der Wahrnehmung und der Sichtbarmachung von Krisen und Krisenforschung. Die Exponate der Ausstellung entstanden im Dialog zwischen Wissenschaftler_innen des Leibniz-Forschungsverbundes »Krisen einer globalisierten Welt« und der Goethe-Universität Frankfurt auf der einen und jungen Gestalter_innen und Künstler_innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main sowie weiterer kooperierender Hochschulen auf der anderen Seite. Zu sehen sind Kunst- und Wissensobjekte, die Projekte aus der Krisenforschung visualisieren. In gemeinsamer Auseinandersetzung mit den Krisen unserer Zeit, deren wissenschaftlicher Bearbeitung wie auch politischer Relevanz, wurden Reibungsflächen und Berührungspunkte zwischen den Disziplinen erkundet und Horizontlinien verschoben. Die Erschließung neuen Terrains hat damit gerade erst begonnen.
Träger des Projektes: Leibniz-Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Senckenberg Naturmuseum
Partner und weitere beteiligte Hochschulen: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Forschungsverbund »Normative Ordnungen«, HAW Hamburg, Justus-Liebig-Universität Gießen, Nanjing University of the Arts, Shanghai Institute of Visual Arts, Hochschule Darmstadt, Bildungsstätte Anne Frank, Seattle University, Medico International
Förderer: Leibniz Gemeinschaft, Stadt Frankfurt am Main, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Deutsche Stiftung Friedensforschung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Künstlerische Leitung: Klaus Hesse, Felix Kosok
Projektkoordination: Susanne Boetsch, Sophia Wenzel
Texte: Ellen Wagner, Felix Kosok, Stefan Kroll
Rahmenprogramm und Vermittlung: Annabelle Hornung, Rebecca Schmidt, Verena Kuni, Julia Krohmer
Ausstellungsgestaltung: buero.us: Luzi Gehrisch, Frank Brechter, Marius Schmidt, Marc Ulm
Ausstellungsgrafik und Kommunikationskonzept: INK Institut für Neue Kommunikation: Nikolas Brückmann
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Jens Balkenborg, Alexandra Donecker, Barbara Dörrscheidt, Judith Jördens, Katja Kupfer
Ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt zwischen Wissenschaft, Kunst und Design
Mit Arbeiten von Yan Ai, Wei An, Oleg Babitsch, Kathrin Baumgartner, Lea Berndorfer, Jana Bleckmann, Blockadia*Tiefsee, Jakob de Boer, Angélique-Yasmin Bormuth, Helene Brenner, Christiane Filipa Buhl, Lupeng Chang, Chunhua Chen, Du Chen, Hongming Chen, Jie Chen, Sihan Chen, Xinyu Chen, Yongren Chen, Marie Döhn, Fabienne Esdar, Tania Felske, Felizitas M. Fleischer Torres, Kelan Ge, Wenyuan Gu, Yongxin Guo, Xinyi Guo, Laura Hahn, Sorab Hamnaward, Qian Hao, Charlotte Hintzmann, Katharina Holl, Erlin Hou, Jingyi Hu, Qingyuan Hu, Wen Huang, Xiaoya Huang, S. Jamila Hutchinson, Sophia Igel, Amelie Ikas, Ahmad Rostami Jalilian, Xinhao Ji, Xizi Jia, Nanbaihui Jiang, Naomi Kasumi, Uli Knörzer, Henriette Kohl, Eike König, Viktor König, Nadine Kolodziey, Felix Kosok, Fabia Kuhlmann, Kevin Lai, Fuhao Li, Jingwen Li, Mo Li, Xia Li, Lijuan Liao, Mengjie Lin, Xiny Ling, Bingchao Liu, Benedikt Luft, Marie Lunkenheimer, Yiping Ma, Verena Mack, Chengqi Mao, Anna Maxeiner, Sophia Metzler, Kevin Moll, Martin Müller, Robin Müller, Shima Naghdali, Xinxin Nie, Ke Ning, Xiang Ning, Ollanski, Timon Osche, Paul Pape, Cai Pei, Jakob Philippsen, Svenja Polonji, Alla Poppersoni, Maimint Prayoonphrom, Profi Ästhetik, Xuewei Qian, Yuanyuan Qian, Zhen Qin, Hao Qu, Sitha Reis, Yingjun Ren, Nikolas Ritter, Charlotte Rohde, Liqian Rong, Yasmin Samray, Pia Scharf, Marieke Schumann, Fen Shi, Xiaofei Song, Daniel Stein, Manuel Steinert, Meiqi Su, Jialei Sun, Kyung-Ho Sun, Ying Sun, Peipei Tan, Christos Voutichtis, Honglin Wang, Junjian Wang, Liyuan Wang, Luqi Wang, Qian Wang, Yanzhi Wang, Yuanheng Wang, Yunheng Wang, Stefanie Warken, Raphael Warnke, Nengli Wei, Sian Wei, Felix Werner, Astrid Wolter, Kar Weng Wong, Yuanjie Wu, Yufei Wu, Zhenni Wu, Lingbo Xia, Xujing Xie, Yongqing Xie, Jieyan Xiong, Chengqian Xu, Xinyi Yang, Xi Yu, Xianglin Yu, Xuechun Yu, Nifeng Zhang, Yaran Zhang, Yuqing Zhang, Zailin Zhang, Tongqi Zhao, Xi Zheng, Liquan Zhi, Yi Zhou, Jingwen Zhu, Zhixuan Zhu, Puyun Zhuang, Jincheng Zou
Beteiligte Dozentinnen und Dozenten: Nikolas Brückmann, Fang Cao, Klaus Hesse, Yi Jiang, Naomi Kasumi, Felix Kosok, Yao Liu, Reinhard Schulz-Schaeffer, Claudia Söller-Eckert, Georg Struck, Marc Ulm, Ellen Wagner