Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse
Tania Ost (Foto Claudia Lommel)

Zwischen Architektur, Design, Fotografie und Kommunikation gilt ihr Hauptinteresse konzeptioneller Gestaltung, fotografischen Serien und praxisbezogener Forschung - mit all den damit verbundenen Geschichten. Denn erst im Austausch ordnen sich gewissermaßen die Gedanken: Tania Ost studierte Architektur an der Technischen Universität in Darmstadt und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main und promovierte, ebenfalls in Offenbach am Main, bei Prof. Heiner Blum, Prof. Klaus Hesse und Prof. Dr. Christian Janecke. Ihr Forschungsgegenstand? Langzeitprojekte in der Porträtfotografie. Neben der Forschung und seit ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin wirkt Tania Ost im Feld der Architekturkommunikation, als Gestalterin, Netzwerkerin und Vermittlerin. Und zwischen Raumerschließung und Album gleicht das Blättern im Fotobuch oftmals dem Durchschreiten von Räumen.


taniaost.com

Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse

Zeiten | Seiten
Über Langzeitprojekte in der Porträtfotografie

Langzeitprojekte begleiten über einen langen Zeitraum ein Sujet – wobei die Länge des Zeitraums in Relation zum gestellten Motiv definiert werden muss. Im Vergleich zu anderen Projekten, die ebenfalls lange Zeit in Anspruch nehmen, wird hier die verstreichende Zeit selbst zum Thema. Mein Interesse gilt der Porträtfotografie.


Langzeitprojekte in der Porträtfotografie bewegen sich zwischen Authentizität und Inszenierung: Je nach Intention wählt der Fotograf zunächst ein rigides Konzept oder lässt ein offenes Ergebnis zu. Einzelne Langzeitprojekte rücken damit in die Nähe einer streng wissenschaftlichen Studie. Ob nun der Fotograf mit der Zeit dem Menschen näherkommt oder die Medienfähigkeit des Porträtierten wächst – der Gesichtsausdruck schwankt immer zwischen Natürlichkeit und Pose.


Erst das Konvolut – nicht die einzelne Fotografie – stellt das eigentliche Werk dar: Während sich bei Werken, die aus nur einem Teil bestehen, die Frage nach der Anordnung zwar stellen kann, muss sie sich bei Serien im Allgemeinen und Langzeitprojekten im Speziellen stellen. Der Umfang sprengt oftmals den Raum oder Rahmen einer Ausstellung und stellt den Kurator vor die Aufgabe, eine Auswahl zu treffen.

Eine besondere Position nimmt deshalb bei Langzeitprojekten in der Porträtfotografie der sonst als Nebenprodukt einer Ausstellung erscheinende, der Dokumentation dienende, Katalog ein. Während Kataloge Ausstellungen meist unvollständig wiedergeben, geben hier umgekehrt die Ausstellungen das Langzeitprojekt nur ausschnitthaft wieder. Die vollständige Serie findet den angemessenen Platz lediglich im Bildband. Teilweise geht sogar der Veröffentlichung im Ausstellungskontext ein solcher Band voraus. Das Blättern dauert, gemessen an der Zeit, die das Sammeln beansprucht hatte, zwar nur einen Augenblick, es bietet dem Sujet jedoch die gebührende Intimität, zumal die Bilderfolge mit der chronologischen Entwicklung des Sujets – dem Altern der Porträtierten – korrespondiert. Vermehrt lichten die Fotografen zudem Familie und Freunde ab – denn Familienmitglieder sind meist allzeit verfügbar, während andere Modelle eine feste Verabredung voraussetzen. Damit drängt sich auch die Frage auf, inwiefern sich diese Bände von Familienalben unterscheiden.


Den Betrachter verbinden keine Erinnerungen mit dem Porträtierten: Er sucht innerhalb der Reihe nach Veränderungen oder nach dem Gleichbleibenden im Wandel und entwickelt – ausgehend von den einzelnen Momentaufnahmen, der implizierten Zeit und der eigenen Lebenserfahrung – eine dazwischenliegende Erzählung.


hfg-offenbach.academia.edu/TaniaOst

Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse
2-Kanal-Videoinstallation »Memory«
Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse
Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse
Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse
Zeiten | Seiten – Über Langzeitprojekte in der Portraitfotografie. Band 1 Theorie, Band 2 Abbildungen, Beiheft zu Band 1 und 2 mit Infografiken und Projektbeschreibungen,  Band 3 Projekt Memory
Dissertation by Tania Ost, Supervision by Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heiner Blum and Prof. Klaus Hesse